
Definition Cold Case
Es gibt mehr als 3.000 Cold Cases in Deutschland.
Als wäre der Mord an einem geliebten Menschen nicht schon schlimm genug, erhalten einige Familien einfach keine Antworten darauf, wie und warum die Tat geschah. In der deutschen Kriminalgeschichte haben sich einige spektakuläre Verbrechen ereignet. Einige gelten als Cold Cases: Fälle, in denen nie Täter*innen überführt werden konnten. Diese ungeklärten Mordfälle beschäftigen Kriminalist*innen bis heute. Da Mord nicht verjährt, können die Ermittlungen in diesen Fällen jederzeit wieder aufgenommen werden.
Man könnte meinen, dass es bei all dem technischen Fortschritt und der Wissenschaft kein perfektes Verbrechen geben kann. Heutzutage können Expertenteams aus den kleinsten Spuren immer noch wichtige Rückschlüsse auf Tat und Täter*in ziehen. Und dennoch gibt es in Deutschland mehr als 3000 ungeklärte Tötungsdelikte. Die Gesamtzahl der Cold Cases könnte noch höher liegen.
Als Cold-Case-Ermittlungen werden neue polizeiliche Ermittlungen in einem bisher ungeklärten Kriminalfall bezeichnet. Da Mord oder andere schwere Straftaten in zahlreichen Ländern nicht oder erst nach mehreren Jahrzehnten verjähren und sich die Kriminaltechnik ständig weiterentwickelt, beispielsweise die DNA-Analyse, sowie aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse hinsichtlich Tatort- oder Täterverhaltensanalyse (Operative Fallanalyse) können "kalte" Mordfälle mitunter auch nach Jahrzehnten noch aufgeklärt und die Täter verurteilt werden.
Die US-Bundespolizei FBI gilt als Wegbereiter dieser Ermittlungsform. 1996 wurde erstmals ein entsprechendes Team, eine Cold-Case-Unit, aufgebaut. Durch die neue DNA-Analysetechnik gab es neue Perspektiven, alte Fälle doch noch zu lösen.
In Deutschland steht der Begriff für Ermittlungsverfahren nach Tötungsdelikten, die nach längerer Zeit ergebnislos verlaufen sind. Die ersten Einheiten wurden in den Jahren 2015 und 2016 gegründet, manchmal auch als "Soko Altfälle" bezeichnet, etwa in Schleswig-Holstein, Thüringen und Hamburg. Wo es keine solche Einheit gibt, werden die Verbrechen im Rahmen der normalen Polizeistrukturen bearbeitet.
Sollten Sie Hinweise zu einem Fall haben, wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle.
Links, Medien, Quellen
https://de.wikipedia.org/wiki/Cold-Case-Ermittlungen
Definition Cold Case
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_spurlos_verschwundener_Menschen
Liste spurlos verschwundener Menschen
---
Aktenbild von Chris Stermitz auf Pixabay